Krabbenfest steigt in Oostduinkerke

Oostduinkerke
In Oostduinkerke in Flandern wird noch heute die Krabbenfischerei mit dem Pferd zelebriert. – Foto: Mikkel Bækgaard/Visit Flanders

Der belgische Küstenort Oostduinkerke bei Koksijde ist der einzige Ort in Europa, an dem noch die traditionelle Krabbenfischerei zu Pferde gepflegt wird. Feinschmecker schwören auf die frisch gefangenen Meerestiere, die hier nach altem Brauch aus dem Wasser gezogen werden. Höhepunkt dieses einzigartigen, von der UNESCO anerkannten Kulturerbes in Flandern ist das jährliche Krabbenfest am letzten Juni-Wochenende.

Los geht es am Samstag, 29. Juni 2024, in aller Frühe: Interessierte sind um 7 Uhr zu Spaziergängen mit den Krabbenfischern zu Pferde eingeladen. Diese sitzen in gelbem Ölzeug in einem Holzsattel auf Kaltblütern, die bis zur Brust durch das Wasser laufen und die schweren Krabbennetze hinter sich herziehen.

Meisterschaft im Krabbenpulen

Am Vormittag geht es dann mit der belgischen Meisterschaft im Krabbenpulen weiter. Der Folkloremarkt informiert über Fischerei und andere traditionelle Handwerkskunst, außerdem verführt die duftende Krabbensuppe, die der Königliche Orden der Pferdefischer kocht.

Der Sonntag, 30. Juni 2024, startet um 9:30 Uhr mit dem Fischergottesdienst in der Mariakapelle. Anschließend findet die Meeresweihe gemeinsam mit Pferdefischern, Trägervereinen, Volksgruppen, Rettungsdiensten und allen, die mit dem Meer leben und arbeiten, statt. Das Spektakel endet am Sonntagnachmittag ab 15:30 Uhr dem großen Krabbenumzug: Dann paradieren die frisch ernannte „Mieke Garnaal“ und ihre Ehrendamen durch die Straßen von Oostduinkerke, begeistert gefeiert von Einheimischen und Gästen. Weitere Informationen unter www.visitkoksijde.be.

Mortimer

Seit 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.